• AGiD.Aktuell
  • Anthroposophie
    • Was ist Anthroposophie?
    • Bewegung
    • Goetheanum
    • Rudolf Steiner
    • Zeitschriften & Medien
    • Veranstaltungen
  • Gesellschaft
    • Mitglied werden
    • Fördermitgliedschaft
    • Aufgaben und Ziele
    • Fähigkeitsbildung
    • Forschungsförderung
    • Zusammenarbeit
    • Menschen und Organisation
    • Finanzen und Spenden
  • Kontakt
    • Landessekretariat
    • Arbeitszentren
    • Zweige
    • Netzwerk
nächster Event >
01.10.21  17:00 Uhr – 03.10.21  13:00 Uhr

Michael-Fest

„Wir Menschen der Gegenwart brauchen das rechte Gehör..." – Ein Michaelfest wagen

mit Georg Schuman, Kazuhiko Yoshida, Petra Ziebig, Alexander Schaumann, Musikgruppe „Steinlicht“, Jörg Schöllhorn, Klaudia Saro, Anke Steinmetz u.a.

Rudolf-Steiner-Schule München

Tagung

Aus welcher seelisch-geistigen Kraft feiern wir ein Michaelfest mit vielen Menschen? Die Frage nach Michael als Zeitgeist, als Geist der Freiheit, als Lehrer der Bewusstseinsseele ist eine anspruchsvolle und wird, wenn ich sie stelle, sofort konkret: Sie meint mich; ich werde erblickt. Wir sind gemeint, wir wollen es wagen und laden Sie herzlich ein nach München zu kommen, um gemeinsam eine Michael-Feststimmung zu erzeugen.

Viele engagierte Beteiligte werden in den Übgruppen dafür Möglichkeiten schaffen: Georg Schuman (München), Kazuhiko Yoshida (München) Petra Ziebig (Heiligenberg), Alexander Schaumann (Bochum), Musikgruppe „Steinlicht“ (NRW), Jörg Schöllhorn (Landau/Pfalz), Klaudia Saro (Essen), Anke Steinmetz (Lilienthal bei Bremen) und weitere.

Der Höhepunkt wird das eigentliche Michaelfest am Samstagabend sein, das von Freitagnachmittag an gemeinsam vorbereitet wird.

Zur Abrundung sind für den Sonntag drei Menschen aus den Niederlanden, Österreich und Italien eingeladen, um den Blick in den europäischen Raum zu weiten und zu hören, wo und wie in anderen Ländern michaelische Kraft wahrnehmbar ist. Es handelt sich hierbei um die Generalsekretäre der jeweiligen Landesgesellschaften der AAG: Stefano Gasperi (angefragt), Rik Ten Cate und Wolfgang Tomaschitz.

 


 

Weitere Infos über die Hintergründe >

 


 

Freitag, 01.10.

17.00 – 18.30 Uhr: Vorspann mit Üb-Werkstätten für alle, die sich auf den kommenden gemeinsamen Prozess einstimmen möchten

19.30 – 21.00 Uhr: Tagungseröffnung: Begrüßung, Kunst, Austausch, Begegnung, Eurythmie Aleph-Ensemble „Präludium“ von Frank Martin

 


 

Samstag, 02.10.

Erarbeitung von Beiträgen zur Michael-Feststimmung, die in der Abendveranstaltung ihren Ausdruck finden sollen. Zeiten dafür sind: 9.30 – 11.00 Uhr, 11.30 – 13.00 Uhr, 15.00 – 16.30 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr

19.30 – 21.30 Uhr: Michael-Fest, anschließend Nachtcafé

Vorbereitete Beiträge: Eurythmie Aleph-Ensemble,„Toccata-Troncata“ von Sofia Gubaidulina, Chor der Anthroposophische Gesellschaft in München: „Schöpfung“ und „Der stille Ton“ von Florian Roder; vertont von Kazuhiko Yoshida u.a.

 


 

Sonntag, 03.10.

9.30 – 11.00 Uhr: Michael-Kraft in der Welt. Beiträge von Gästen aus Italien, Österreich und den Niederlanden und Gespräch.

11.30 – 13.00 Uhr: Abrundung mit Blick in die Zukunft: Was will weitergetragen werden? Eurythmie Freies Ensemble München „Michael-Imagination“ von Rudolf Steiner

 




Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis 15.9. an: hernandeznoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Oder im Sekretariat im Haus der Gesellschaft, Leopoldstr. 46a, München: infonoSpam@anthroposophie-muenchen.de

Vorbereitungsgruppe: Monika Elbert, Marcus Gerhardts, Barbara Messmer, Antje Putzke, Michael Schmock, Anke Steinmetz, Emi Yoshida, Florian Zebhauser

Kosten: Pausenverpflegung verpflichtend für alle € 35,- / Optional Abendessen 2x € 17,- / Mittagessen € 26,-

Übernachtungen: bitte selbst buchen. Es sind Zimmer in einem Standardhotel in der Nähe reserviert. Motel One München Parkstadt Schwabing

Anfahrt mit dem Auto: Die Schule befindet sich im Hof hinter dem Theater LEO17 nahe der Kreuzung Leopoldstraße/Franz-Joseph-Straße. Parkmöglichkeiten finden Sie gegen Gebühr auf der Leopoldstraße und in der näheren Umgebung.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die U-Bahn-Station GISELASTRASSE (U3/U6) befindet sich direkt vor unserer Haustür. In unmittelbarer Nähe halten die Buslinien 154 und 54.

Veranstaltungsort

Rudolf-Steiner-Schule München
Leopoldstr. 17
80802 München-Schwabing

Veranstalter

Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland
Landessekretariat
Zur Uhlandshöhe 10 | 70188 Stuttgart
Tel +49 (0) 711 / 164 31 -21

info@anthroposophische-gesellschaft.org

nächster Event >

Veranstaltungen

keine Einträge vorhanden
weitere Veranstaltungen

Zur Uhlandshöhe 10  |  70188 Stuttgart
Telefon  +49 (0)711 / 164 31 -21
infonoSpam@anthroposophische-gesellschaft.org

Newsletter
Youtube
Netzwerk

Kontakt
Spenden
Mitglied werden

© ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT IN DEUTSCHLAND

ImpressumDatenschutz

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.